Kommunionvorbeitung 2021 – Corona Zeiten
Auch 2021 hat uns die Corona – Pandemie fest im Griff. Um die Virus Gefahr in den Griff zu bekommen, gelten weiter Lockdown Bestimmungen. Wie lange das so sein wird, kann derzeit keiner wissen.
Die notwendigen Kontaktbeschränkungen haben Auswirkungen auf die Kommunionvorbereitung:
Es waren ursprünglich bei der Anmeldung zur Erstkommunion im November 2019 viele Termine geplant und Gruppen eingeteilt, die zum Großteil nicht stattfinden konnten. Wegen des Lockdowns im März 2020 sind alle Termine vom 12.3. – 3.10. 2020 ausgefallen. Es fand im Oktober eine Familienmesse statt. Im November ist die Familienmesse wieder ausgefallen und im Dezember war die Beteiligung wegen der verschärften Situation sehr gering.
Auch die geplanten Werkstätten und Familienmessen bis zu den Erstkommunion Terminen im April 2021 stehen derzeit in Frage und es kann sein, dass vieles weiter nicht stattfinden kann.
Weil wir nicht ständig alles absagen wollen, und letztendlich auch nicht können, da die Kommunionkinder sich mit einem Mindestmaß an Themen (Messablauf, Geheimnis der Eucharistie), vor der Erstkommunion auseinander setzen müssen, haben wir uns nun drei Möglichkeiten überlegt, wie wir die Kommunionkinder 2021 verantwortlich vorbereiten können:
§ Möglichkeit A: Vorbereitung zu Hause im Februar / März mit virtuellen Treffen
§ Möglichkeit B: Vorbereitung als Intensiv-Tage an Christi Himmelfahrt auf Abstand
§ Möglichkeit C: Verschieben der Kommunionvorbereitung und der Erstkommunionfeier auf das nächste Jahr
Möglichkeit A: Vorbereitung zu Hause im Februar / März mit virtuellen Treffen
Anfang Februar fangen 8 Wochen Vorbereitungszeit an. Die Kinder bekommen jede Woche Seiten im Kommunionbuch „Kommt und seht“ genannt, welche sie sich mit einer Begleitperson (Elternteil, Pate, Oma…) anschauen und die Aufgaben erledigen.
Hierzu muss jede Familie bereit sein, sich jede Woche mit dem Kind aktiv mit den Kommunionvorbereitungsthemen zu beschäftigen.
Als Hilfe und Begleitung laden wir jede Woche zu einem virtuellen Treffen ein. Während einer Zoom Konferenz mit anderen Kommunionkindern und Begleitpersonen der Kinder tauschen wir uns über das Thema der vergangenen Woche aus, wir erklären manches und es können Fragen gestellt werden. Zeitlich angedacht sind diese Treffen Samstags vormittags und nachmittags.
Ablauf ist:
|
Zeitraum |
Thema |
Buchseiten Kinder |
Woche 1 |
1. -7. Februar |
Die Messe - ein Fest mit Jesus |
S. 57 |
Woche 2 |
7. – 14. Februar |
Die vier großen Teile der Messe |
S. 58 / S.65 |
Woche 3 |
15. – 21. Februar |
Eröffnung |
S. 59 |
Woche 4 |
22. – 28.Februar |
Wortgottesdienst |
S.60/61 |
Woche 5 |
1 – 7. März |
Geschichte vom Brot |
S, 52 /53 |
Woche 6 |
8.- 14. März |
Geschichte vom Wein |
S.54/55/56 |
Woche 7 |
15. – 21. März |
Mahlfeier |
S. 62/63 |
Woche 8 |
22. – 28. März |
Sendung |
S.64 |
29. – 11. April sind Osterferien |
Erstkommunionfeiern
So 18. April 11 Uhr St. Marien
So 25. April 11 Uhr St. Petrus Westhofen
Sa 1.Mai 14 Uhr Familienkirche Villigst
So 2. Mai 11 Uhr St. Monika, Ergste
Möglichkeit B: Vorbereitung als Intensiv-Tage an Christi Himmelfahrt auf Abstand
An dem langen Wochenende „Christi Himmelfahrt“ 13. – 16.Mai finden vier Einheiten für Kleingruppen mit 5 – 8 Kindern auf Abstand in der Familienkirche Villigst statt. Möglich sind 6 Kleingruppen, jeweils 3 Kleingruppen können sich gleichzeitig entweder an Christi Himmel vormittags oder nachmittags für jeweils 3 Stunden treffen.
Möglicher Aufbau:
|
Do 13.5. |
Fr 14.5. |
Sa 15.5.. |
So 16.5. |
10 – 13 Uhr |
Die Messe – ein Fest mit Jesus Die vier großen Teile der Messe |
Eröffnung Wortgottesdienst |
Geschichten vom Brot und Wein Mahlfeier |
Sendung, 12 Uhr: Familienmesse |
Nachmittagskurs 15 – 18 Uhr |
Die Messe – ein Fest mit Jesus Die vier großen Teile der Messe |
Eröffnung Wortgottesdienst |
Geschichten vom Brot und Wein Mahlfeier |
15 Uhr: Familienmesse Anschl. Gruppenstunde |
In der Annahme, dass sich die Pandemie – Lage ähnlich gestaltet wie im letzten Jahr im Frühsommer bilden wir mit den Kindern Kleingruppen von 5 – 8 Kindern, die auf Abstand und allen nötigen Hygienevorschriften in der Kleingruppe von Katecheten vorbereitet werden. Für dieses Wochenende bilden wir Bezugsgruppen mit immergleichen Kontakten, bei der Familienmesse mit Eltern beachten wir alle dann geltenden Hygienevorschriften. |
Wenn Sie diesen Kurs B wählen, gibt es bis Christ Himmelfahrt keine Termine der Kommunionvorbereitungstermine.
Sie verschieben somit die Vorbereitungszeit sowie die Feier der Erstkommunion in den Frühsommer, in der Annahme, dass der Lockdown dann vorbei ist und wir mit den nötigen Hygienekonzept uns auf Abstand in kleinen Gruppen treffen dürfen.
Die Erstkommunionfeier ist dann entweder in der Familienkirche St. Thomas Morus möglich oder in der Feier einer Einzelkommunion in Ihrem Pfarrbezirk.
Mögliche Erstkommuniontermine stehen dann für Sie in der Familienkirche St. Thomas Morus zur Auswahl:
Sa 29.05. 14 Uhr Familienkirche Villigst
So 30.05. 14 Uhr Familienkirche Villigst
Sa 05.06. 14 Uhr Familienkirche Villigst
Sa 12.06. 14 Uhr Familienkirche Villigst
So 13.06. 14 Uhr Familienkirche Villigst
Wenn Sie die Feier der Erstkommunion in der Kirche Ihres Pfarrbezirkes bevorzugen, ist es eine Einzelkommunion mit 1 oder 2 Kindern gleichzeitig in jeder normalen Messe möglich und der Termin ist individuell abzusprechen.
Bei beiden, der Erstkommunion in kleiner Gruppe in der Familienkirche oder der Einzelkommunion in der „normalen“ Sonntagsmesse, haben wir im letzten Jahr gute Erfahrungen gemacht und angemessene und würdevolle Feierrituale entwickelt.
C: Verschieben der Kommunionvorbereitung und der Erstkommunionfeier auf das nächstes Jahr
Jede Familie lebt gerade unter anderen Umständen. Deshalb wollen wir Ihnen auch die Möglichkeit anbieten, alles auf das nächste Jahr zu verschieben, in der Hoffnung, dass dann alles „normal“ wieder ist und große Familienfeiern möglich sind.
Sie würden dann, die Erstkommunionfeier und die Kommunionvorbereitung auf das nächste Jahr zu verschieben.
Wir laden Sie ein, wenn der neue Kommunionkurs startet (wahrscheinlich nach den Herbstferien 2021).
Sie würden dann die Kommunionvorbereitung zu beginnen und in Rahmen der dann möglichen Vorbereitung mitzumachen. Erstkommuniontermine wären dann im April / Mai 2022.
ALLE Termine fallen derzeit aus
GRUPPE | DATUM | UHRZEIT |
ORT |
Sonnenregen |
14.00 h - 16.00 h |
Hof Holtschmidt Am Herlingsen 1 58239 Schwerte
|
|
Basteln im Kirchenjahr
|
wird nicht mehr statt finden | ||
Fußballgruppe
|
wird nicht mehr statt finden | ||
Familienkirche "Fridays for Family" |
|
17.00 h | Familienkirche St. Thomas Morus, Villigst |
Eltern-Kind-Nachmittag |
16.15h | Familienkirche St. Thomas Morus, Villigst | |
Kirchen entdecken |
kann nicht mehr statt finden | ||
Bibelabend | 19 h |
Pfarrheim St. Marien, Schwerte Goethestr. 17 |
|
Singkreis |
kann nicht mehr statt finden |
|
Pfarrheim St. Marien, Schwerte Goethestr. 17 |
Gespräche am Feuer |
20.00 h | Familienkirche St. Thomas Morus Villigst | |
Liturgiekreis | neue Termine nach Absprache | ||
Atempause |
findet erstmal nicht mehr statt |
|
|
Schwerter Forum |
|
20.00 h |
Kirche St. Marien |